Verein

Den Verein „StellaVita e.V.“ haben wir am 16. Dezember 2008 gegründet. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Lübeck eingetragen und hat die Bescheinung der Mildtätigkeit des Finanzamtes Stormarn erhalten. In den Vorstand wurden Frau Heike Krim, Herr Björn Wallraf und Dr. Wolfgang Röhr gewählt.

Die Vorstandsmitglieder führen den Verein und sind ehrenamtlich tätig.

Hauptzweck des Vereins ist die Förderung der Betreuung von Menschen, die unheilbar an Krebs erkrankt sind, durch Errichtung und Betrieb von besonderen, stationären Einrichtungen (Hospiz) zur bestmöglichen medizinischen, psychologischen und pflegerischen Betreuung der Betroffenen unter besonderer Berücksichtigung auch ihrer Angehörigen. Daneben setzt sich der Verein direkt für die Betroffenen über eine kostenlose telefonische Beratung ein. Alle Mitgliedsbeiträge und Spenden dürfen ausschließlich für diesen Zweck verwendet werden.

Es findet jährlich im ersten Kalendervierteljahr die Mitgliederversammlung statt. Sie entscheidet über Satzungsänderungen, die Wahl und Entlastung des Vorstandes, die Höhe der Mitgliedsbeiträge, die Ernennung von Ehrenmitgliedern und die Auflösung des Vereins. Buchführung und Mittelverwendung werden jedes Jahr von einem unabhängigen Rechnungsprüfer geprüft, der von der Mitgliederversammlung gewählt wird. Mitglied des Vereins kann jede natürliche und juristische Person werden, die Interesse an der Verwirklichung der Vereinsziele hat.

Über die Aufnahme eines Mitglieds entscheidet der Vorstand. Ein Mitglied kann ausgeschlossen werden, wenn es sich grob fahrlässig oder vorsätzlich gegen die Zwecke des Vereins einer bestmöglichen Betreuung von unheilbar an Krebs erkrankten Menschen verhält. Der Verein ist Mitglied im Deutschen Hospiz- und Palliativverband e.V. In Hinblick auf die konkrete Umsetzung seiner Ziele steht der Verein in Kontakt zum VdEK sowie zu Ärzten und Fachleuten, die die zukünftige Projektarbeit unterstützen und den Verein begleitend beraten.

Yandex.Metrica